Als allgemeine Empfehlung sollte ein regelmäßiger Golfer (d.h. diejenigen, die 1-2 Mal pro Woche spielen) ihre Griffe zu Beginn jeder Saison ersetzen. Nach ungefähr 50-60 Runden Nutzung werden sie unvermeidlich glänzender und fester aufgrund des Schweißes und der Öle von Händen und Handschuhen (ganz zu schweigen von den Wetterbedingungen), daher ist es sinnvoll, sich bewusst zu sein, dass ein neues Griffset selbst den bescheidensten Schlägern neues Leben einhauchen wird.
Griffanzeigen, Marketingbotschaften und vielleicht ein „Fenster“ in Ihre Werkstattdienste werden zweifellos dafür sorgen, dass das Nachrüsten der Griffe bei Ihren Kunden im Gedächtnis bleibt, wenn die Zeit gekommen ist. Einfach eine Frage zu stellen oder eine Beobachtung über ihre Schlägergriffe zu machen, könnte sie sogar darauf aufmerksam machen, dass es an der Zeit ist, sofort zu wechseln!
Welche Griffgröße sollten sie verwenden?
Wenn ein Griff zu groß ist, besteht die Möglichkeit, dass die Hände Schwierigkeiten haben, das Schlägerblatt beim Aufprall zu quadratieren. Wenn die Griffe zu klein sind, besteht die Gefahr, dass die Hände zu aktiv sind und einen frühen Release einleiten – stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden sich dessen bewusst sind.
Viele Profis empfehlen, dass als allgemeine Regel die Finger der linken Hand gerade den Bereich unter dem linken Daumen berühren sollten, wenn sie einen Griff machen. Wenn es eine große Überlappung gibt, wo sich die Finger treffen, benötigen sie wahrscheinlich eine zusätzliche Schicht Klebeband, um zu verhindern, dass der Schläger in ihren Händen dreht. Wenn die Finger nicht einmal in die Nähe ihrer Hand kommen, sind die Griffe zu groß.
Ihre Kunden auf diese kleinen Details aufmerksam zu machen, wird Ihnen helfen, Mehrwert zu schaffen und sogar zu einem Griff-Upgrade und dem richtigen Ersatz für sie zu führen.
Welchen Rat können Sie ihnen zur Pflege geben?
Griffe müssen wahrscheinlich einmal im Monat gereinigt werden, um ihre Nutzbarkeit zu verlängern, und sie sollten wirklich vermeiden, aggressive Reinigungsprodukte zu verwenden, da die Chemikalien die Verbindungen in den Griffen abbauen können. Einfach heißes Wasser und eine weiche Bürste funktionieren gut, mit einer kleinen Menge Seife, falls nötig.
Nach der Reinigung mit einem Handtuch abtrocknen, anstatt sie zu reiben – das hilft, die griffige Textur zu erhalten. Wenn Sie sich besonders hilfsbereit fühlen, warum richten Sie nicht eine Reinigungsstation im oder außerhalb des Clubshops ein (falls Sie das noch nicht getan haben)?
Wenn Sie weitere „Top-Tipps für Griffe“ haben, lassen Sie es uns gerne in den sozialen Medien wissen, da wir gerne hören würden, was Sie tun, um Ihren Kunden zu helfen, ihr Spiel zu verbessern.
Siehe die Links unten, um Kontakt aufzunehmen!
*Bild mit freundlicher Genehmigung von Derek Wright Golf Golfprofi, Hamilton Golf Club